Ästhetik im Umbruch: Sehgewohnheiten und Bildsprache
Früher zwang die Filmrolle zur Achtsamkeit; heute erlauben Serienbilder umfangreiche Auswahlprozesse. Das kann zu mehr Treffern führen, aber auch zur Entwertung einzelner Aufnahmen. Wie balancieren Sie Qualität und Quantität?
Ästhetik im Umbruch: Sehgewohnheiten und Bildsprache
Digitale Looks sind die neuen Entwicklerrezepte. Sie beschleunigen konsistente Stile, bergen aber die Gefahr uniformer Ästhetik. Erzählen Sie, wie Sie Signatur und Individualität inmitten unzähliger Presets bewahren.
Ästhetik im Umbruch: Sehgewohnheiten und Bildsprache
Analoge Patina, Kratzer und Korn kommunizierten Geschichte. Digitale Perfektion kann steril wirken, es sei denn, wir nutzen bewusste Unschärfe, Körnung oder Farbstimmung. Welche Imperfektion macht Ihre Erzählungen lebendig?